Zum Hauptinhalt springen

1. Damen sammelt Punkte in der Landesliga

1. Erwachsene steht mit dem Rücken zur Wand, 2. Erwachsene bislang ungeschlagen

Artikel vom 10. November 2025

Der Artikel wird präsentiert von:

     

     

    Es sind wieder sind 4 Wochen seit den letzten Informationen vergangen und die Hinrunde der Saison 2025/26 befindet sich auf der Zielgeraden. Bereits am ersten Dezemberwochenende stehen die letzten Spiele der VfB-Teams an, bevor dann im neuen Jahr im Januar die Rückrunde beginnt. Wie stehen die Mannschaften -Stand heute- da? Hier eine Bilanz:

    Die 1. Erwachsenenmannschaft steht nach dem auf letzten Drücker geschafften Klassenerhalt in der letzten Saison schon wieder mit dem Rücken zur Wand. Mit 1:11 Punkten aus den ersten 6 Spielen wird der letzte Platz in der 1. Bezirksklasse belegt. Lediglich beim TSV Giesen gelang beim 5:5 der einzige Punktgewinn. Nach ausgeglichenen Doppeln waren seitens der „Ersten“ Maxi Rosenbaum 2 x und jeweils 1 x Uli Fuhrich und Björn Sylvester erfolgreich. Im darauffolgenden Heimspiel gegen den SC Barienrode wurden die ersten Punkte erhofft im Kellerduell gegen den Kreisnachbarn. Mit 1:1 aus den Doppeln ging das Team in die Einzelspiele. Leider setzte sich Barienrode in diesen gleich sechsmal durch, so dass letztendlich eine klare 3:7-Niederlage quittiert werden musste. Nur Maxi Rosenbaum konnte ein Einzel gewinnen. Im Kreispokal hingegen gelang dann eine kleine Sensation, wurde doch der TTS Borsum III aus der Bezirksoberliga mit 5:4 besiegt und der Einzug in die nächste Runde geschafft. 2 x Maxi, 2 x Michael Schwarz und 1 x Björn Sylvester sorgten für die Überraschung.

    Die 2. Erwachsenenmannschaft ist in der Kreisliga weiter ungeschlagen und steht mit 13:1 Punkten ganz oben. Allerdings hat der TTC Lechstedt II ein Spiel weniger absolviert und 12:0 Punkte auf dem Konto. Am letzten Spieltag am 6. Dezember kreuzt man sich dann die Klingen in der Grete-Borchers-Halle. Die letzten beiden Spiele der „Zwooten“ wurde mit 9:1 beim SV Teutonia Sorsum IV und mit 6:4 gegen den TuS Grün-Weiß Himmelsthür II gewonnen. In Sorsum wurde nur ein Doppel zu Beginn verloren, danach siegten in den Einzeln je 2 x Raphael Becker, Florian Schubert, Reinhard Zenker und Markus Bütow. Zwei Tage später wurde es eng gegen Himmelsthür. Eine überragende Form zeigte Raphael Becker mit zwei Einzelsiegen. Ein Doppel ging für den VfB in die Wertung sowie je 1 Einzel von Florian Schubert, Reinhard Zenker und Stefan Hopert.

    Die 3. Erwachsenenmannschaft hat ihre erste Niederlage in der 1. Kreisklasse erlitten. Gegen den ungeschlagenen SV Teutonia Sorsum V unterlag die Truppe um Kapitän Christian Wieser unglücklich mit 4:6. Ausschlaggebend waren die beiden Doppelniederlagen gleich zu Beginn, die nicht aufgeholt werden konnten. Die VfB-Zähler holten Christian Wieser, Fabian Schubert, Arndt Wille und Maribel Dieguez. Mit 5:3 Punkten wird aber immer noch ein sehr guter dritter Platz belegt. Allerdings sind für die „Dritte“ noch 5 Spiele zu absolvieren bis zum 7. Dezember.

    Die 4. Erwachsenenmannschaft hat in der 4. Kreisklasse ihr erstes Spiel gewonnen. Beim SV Rot-Weiß Ahrbergen V gelang ein 8:2-Auswärtssieg. Zu Beginn wurde ein Doppel gewonnen, im Anschluss siegten je 2 x Alfons Jördens, Mariusz Januszkiewicz und Danilo Bergemann sowie einmal Mathias Dankwerth. Zuvor wurde gegen den TSV Sack IV 5:5-Unentschiden gespielt und gegen den Spitzenreiter Germania Barnten mit 3:7 verloren. Auf dem Konto stehen damit 5:9 Punkte, was gleichbedeutend mit Rang 5 in der Tabelle ist.

    Die 1. Damen steht in der Landesliga Hannover mit 4:6 Punkten auf Platz 9. Zwei Siegen stehen drei Niederlagen gegenüber. Bei vorletzen Spiel in Ahlten verlor man unglücklich mit 4:6. Nachdem es zunächst 1:1 nach den Doppeln stand, ging die Mannschaft um Janette Sattler mit 4:3 in Führung. Diese konnte allerdings nicht gehalten werden durch drei Einzelniederlagen in Folge. Für die VfB-Punkte sorgten neben dem Doppel Mia-Sophie Polke (2 x) und Sarah Saft (1 x).

    Beim nun folgenden Kreisderby beim SV Emmerke II sollte ein wichtiger 6:4-Erfolg herausspringen, obwohl Kapitänin Janette Sattler nicht dabei war. Die Punkte gewannen 1 Doppel sowie 2 x Mia-Sophie Polke und Sarah Saft sowie einmal Miriam Hetzel. In den noch folgenden Spielen können noch Punkte eingefahren werden, um nicht in den Abstiegssumpf hereingezogen zu werden. Die Landesliga ist sehr ausgeglichen und es kann fast jeder gegen jeden gewinnen.

    Die 2. Damen hat in den letzten drei Spielen 2:4 Punkte in der Bezirksliga geholt. Nachdem zunächst zu Hause gegen den VfV Alvesrode unglücklich mit 4:6 verloren wurde, folgte ein 8:2-Erfolg gegen den SV Emmerke III. In der letzten Begegnung musste man dem SV Teutonia Sorsum nach einer 3:7-Niederlage bescheinigen, dass sie die bessere Mannschaft war. Gegen Alvesrode gingen ein Doppel sowie zwei Siege von Maribel Dieguez in die Wertung für den VfB, 1 x gewann Jeniffer Flagge. Gegen Emmerke punkteten zwei Doppel, jeweils zwei Einzelsiege von Jeniffer Flagge und Talisa Möhle sowie Einzelsiege von Bella Dieguez und Bianca Polke.

    In Sorsum gingen zu Beginn gleich beide Doppel zugunsten des Gegners aus, für die drei Punkte des VfB sorgten Bella (2 x) und Jeniffer (1 x). Mit 4:6 Punkten wird der siebte Rang in der Tabelle belegt.

    Die Senioren haben letzte Woche ihr erstes Pflichtspiel absolviert und mit 8:2 gegen den MTV Bockenem gewonnen. In die Siegerliste trugen sich zwei Doppel sowie Einzelsiege von Uli Fuhrich, Reinhard Zenker (je 2 x) sowie Michael Schwarz und Jeniffer Flagge (je 1 x) ein.

    Das Training geht noch bis zum 18. Dezember (letzter Trainingstag vor den Weihnachtsferien) weiter. Am 18.12. wird dann ein traditionelles Doppelturnier die Hinrunde besiegeln. Am 19.12. steigt dann die Weihnachtsfeier der Tischtennis-Abteilung im Klubhaus des VfB. Hier werden noch Anmeldungen von Maribel oder Miriam angenommen.

    Die Abteilung bedankt sich zudem bei Michel Otto, der in den letzten Jahren tatkräftig unseren Nachwuchs im Rahmen des Jugendtrainings unterstützt hat. Michel steht aufgrund seines begonnenden Studiums leider nicht mehr zur Verfügung. Alles Gute für deinen weiteren Weg Michel.