Die Saison 2025/26 ist in vollem Gange und erste Tendenzen sind erkennbar. Während die 2. und 3. Erwachsenenmannschaft bislang ungeschlagen im oberen Drittel der Tabelle sich tummelt, droht der 1. Erwachsenenmannschaft erneut ein Abstiegskampf bei bisher keinem gewonnenen Spiel. Die 1. Damen hat ihre ersten zwei Pluspunkte eingefahren mit einem Sieg, allerdings stehen auch bereits zwei Niederlagen zu Buche. Die 2. Damen steht ausgeglichen da mit einem Sieg und einer Niederlage. Die neu formierte 4. Erwachsenenmannschaft hat zwei Unentschieden erkämpft und steht im Mittelfeld der Tabelle.
Die 1. Erwachsenenmannschaft war bisher dreimal im Einsatz. Zunächst reiste man in den Hildesheimer Ostkreis zum TuS Hoheneggelsen. Hier hingen die Trauben allerdings sehr hoch und es stand am Ende 8:2 für den Gastgeber. Lediglich Björn Sylvester und Maxi Rosenbaum konnte für die „Erste“ punkten. Im nächsten Spiel stellte sich der Meisterschaftsfavorit TTS Borsum IV in Bodenburg vor. Hier hatte man nicht den Hauch einer Chance und verlor deutlich mit 1:9. Für den VfB-Zähler sorgte Maxi Rosenbaum. Im nächsten Heimspiel gegen Blau-Weiß Harsum sollte es wesentlich enger werden. Die Eingangsdoppel gingen 1:1 aus, im weiteren Verlauf ging der Gast mit 5:2 in Führung. Am Ende konnte der VfB noch verkürzen, aber es reichte nicht zum Sieg. Das Spiel ging am Ende knapp mit 4:6 verloren. Die Punkte für die „Erste“ holten 1 Doppel, Maxi Rosenbaum, Björn Sylvester und Michael Schwarz. Das Team hat mit 0:6 Punkten die rote Laterne in der Tabelle inne und muss sich steigern, um die Abstiegssorgen zu vertreiben.
Die 2. Erwachsenenmannschaft hatte seit der letzten Ausgabe vier Pflichtspiele zu absolvieren. Gegen den Hildesia Diekholzen III sprang an 10:0-Sieg heraus (2 Doppel, je 2 x Raffi Becker, Flo Schubert, Reinhard Zenker und Stefan Hopert). Danach ging es zum SC Barienrode II, der personell stark aufgestellt ist. Leider fiel kurzfristig Raffi Becker aus gesundheitlichen Gründen aus, so dass das Endergebnis mit 5:5 als Erfolg zu werten ist. Dennoch wäre mit ein wenig mehr Spielglück sogar ein Sieg möglich gewesen, schließlich führte das Team zwischenzeitlich mit 4:2. Ein Doppel kam für den VfB in die Wertung, weitere Punkte holten Stefan Hopert (2x), Reinhard Zenker sowie Markus Bütow je 1 x. Die nächste Auswärtsfahrt ging dann zum SV Egenstedt zum Röderhof, wo man dem Gastgeber bei 10:0-Sieg keine Chance ließ (Punkte für die „Zwoote“ 2x Doppel, je 2x Becker, Schubert, Bütow und Hopert). Einen Tag später ging es bereits weiter in der Bodenburger Turnhalle gegen den TTSG Hildesheim II. Obwohl der Gast starke Gegenwehr leistete ließ die Truppe nichts anbrennen und fuhr einen deutliche 8:2-Sieg ein. Man startete mit zwei Siegen in den Doppeln, die weiteren Punkte steuerten Raffi Becker und Markus Bütow (je 2x) sowie Florian „Trudi“ Schubert und Stefan Hopert (je 1x) bei. Aktuell stehen 9:1 Punkten und die Tabellenführung zu Buche.
Die 3. Erwachsenenmannschaft schlägt sich als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse ebenfalls super. Beim Aufstiegsaspiranten TTC Lechstedt II gelang ein 5:5-Unentschieden (2 Doppel, 2x Fabi Schubert, 1x Christian Wieser). Tags darauf wurde der TuS GW Himmelsthür IV mit 10:0 überrollt. Hier punkteten 2 Doppel sowie je 2 x Ch. Wieser, Fabi Schubert, Sarah Saft und Arndt Wille. Auch mit dem nächsten Gegner Hildesia Diekholzen IV hatte man in der heimischen Halle keine Probleme und gewann am Ende deutlich mit 9:1. Hier kamen zwei Doppel und Punkte von Fabi Schubert, Maribel Diguez, Miriam Hetzel (je 2 x) sowie Christian Wieser (1 x) in die Wertung. Mit tollen 5:1 Punkte liegt die Truppe auf dem 3. Tabellenrang.
Die 4. Erwachsenenmannschaft hat in der 4. Kreisklasse bis zu dieser Ausgabe dreimal gespielt. Dabei sprangen 2 Unentschieden und eine Niederlage heraus. In Hönze ging das Duell mit dem Gastgeber 5:5 zu Ende. Für den VfB punkteten 1 Doppel, Hubert Franke (2 x) und Alfons Jördens, sowie Mathias Dankwerth je 1 x. Gegen den Wülfingen quittierte man eine 3:7- Niederlage. Hier überzeugten lediglich Michael Klein mit zwei Einzelsiegen sowie Alfons Jördens mit einem Sieg. Beim TSV Warzen VII holte man den zweiten Pluspunkt der Saison mit einem Unentschieden. In die Wertung gingen ein ein Sieg im Doppel und zwei Einzelsiege von Michel Otto sowie Mariusz Januszkiewicz. Mit den 2:4 Punkten steht die Mannschaft aktuell auf dem 7. Tabellenrang.
Bei den Damen hat die 1. Mannschaft ihre ersten Punkte in der Landesliga geholt. Nach der Niederlage zum Auftakt gelang gegen den TV Rehburg vom Steinhuder Meer ein knapper, aber verdienter 6:4-Sieg. Hier glänzten Svenja Fuhrich und Sarah Saft mit zwei Einzelsiegen. Weiterhin steuerten ein Doppelsieg sowie ein Punkt von Janette Sattler zum Erfolg bei. Beim nächsten Match vor heimischer Kulisse hatte die Mannschaft gegen TuS Gümmer beim 1:9 keine Chance. Den Ehrenpunkt für den VfB holte Jeniffer Flagge. Mit 2:4 Punkten steht das Team auf Platz 8.
Die 2. Damen hat in der Bezirksliga ihr zweites Spiel mit 6:4 gegen Hemmingen/Westerfeld gewonnen. In einer spannenden Partie waren es die Einzelsiege in der zweiten Phase der Begegnung, die das Ergebnis zugunsten der VfB-Ladies gestalteten. Je zweimal waren Maribel Diguez und Jeniffer Flagge erfolgreich, weiterhin trugen ein Doppel und ein Sieg von Neele Ahrens zum Erfog bei.