Neue Saison 2025/2026 steht in den Startlöchern

Neue Saison 2025/2026 steht in den Startlöchern

06.08.2025

Vorstellung der Mannschaften und Spielklassen

Die Sommerferien neigen sich dem Ende entgegen, was gleichzeitig bedeutet, dass die neue Tischtennis-Saison 2025/26 nicht mehr fern ist. Bereits am ersten Wochenende im September startet die neue Saison, die VfB-Teams werden an dem Wochenende noch nicht im Einsatz sein.

Die 1. Damenmannschaft spielt in der neuen Saison als Aufsteiger in der Landesliga Hannover, was gleichbedeutend ist mit der zweithöchsten Spielklasse Niedersachsens. „Das wird ein starkes Stück Arbeit, die Klasse zu halten“, äußert Mannschaftsführerin Janette Sattler. Neben Janette gehen noch Mia Sophie Polke, Svenja Fuhrich und Sarah Saft auf Punktejagd. Unterstützen werden das Team Miriam Hetzel und Maribel Diguez. Es stehen vielen Fahrten in Richtung Hannover an, die weiteste Fahrt dürfte nach Stuhr bei Bremen sein. Ein Derby steht allerdings auch gegen den SV Emmerke II auf dem Plan. Viel Glück auf eurer Mission, Mädels!! Auch die 2. Damen spielt als Aufsteiger des letzten Jahres eine Klasse höher. Statt Kreisliga heißt es nun Bezirksliga. Auch hier werden die Auswärtsfahrten zukünftig länger sein, reist man doch nach Alvesrode oder Hemmingen/Westerfeld. Die Mannschaft setzt sich zusammen mit Miriam Hetzel, Maribel Diguez, Mannschaftsführerin Jeniffer Flagge, Bianca Polke, Neele Ahrens, Talisa Möhle sowie Christin Martini.

Die 1. Herren spielt nach dem geglückten Klassenerhalt in der Relegation weiter in der 1. Bezirksklasse Gruppe 1 und misst sich u.a. mit Mannschaften wie Harsum, Giesen, Hoheneggelsen, Borsum, Sarstedt und Adlum. Neuerung ist, dass die Mannschaft um Kapitän Maxi Rosenbaum nun als 4´er Mannschaft antritt statt mit 6 Leuten wie im letzten Jahr. Henning Kaupa hat den VfB verlassen in Richtung Heersum, Raphael Becker und Florian Schubert sind dem Ruf der 2. Herren gefolgt und sind zukünftig dort im Einsatz. Dafür begrüßen wir recht herzlich unseren Neuzugang Michael Schwarz in der 1. Herren. Michael hatte längere Zeit mit dem Tischtennissport aufgehört und nun wieder Lust verspürt, an Mannschaftswettkämpfen teilzunehmen. Die 1. Herren komplettieren Björn Sylvester und Ulrich Fuhrich. Eine Prognose über das Abschneiden im kommenden Jahr ist sehr schwer.

Die 2. Herren ist als Meister der 1. Kreisklasse vergangene Saison aufgestiegen und misst sich nun mit den Gegnern in der Kreisliga. Hier sind sehr starke Mannschaften vertreten wie Lechstedt II, Barienrode II oder Himmelsthür II. Aber die Mannschaft um Capt`n Stefan Hopert muss sich nicht verstecken. Schließlich hat man aus der 1. Herren, wie bereits erwähnt, Raphael Becker und Florian Schubert „gewonnen“. Weiterhin gehören Reinhard Zenker und Markus Bütow zu dem Team. Die 3. Herren hat ebenfalls eine super Vorsaison gespielt und ist mit nur einer Niederlage von der 2. Kreisklasse in die 1. Kreisklasse aufgestiegen. Die Fahrten in der neuen Saison führen überwiegend in Richtung Hildesheim, hier spielt man u.a. gegen die 1. und 2. Herrenmannschaft der SG Marienburger Höhe, GW Himmelsthür IV, Sorsum V oder TTSG Hildesheim III. Neuer Mannschaftsführer ist Christian Wieser, der den „Presidente“ Arndt Wille abgelöst hat. Neben Christian und Arndt spielen noch Fabian Schubert und Benny Geßner in der 3. Mannschaft. Neu ist Meldung der 4. Herren in der 4. Kreisklasse. Hier kommen Hubert Franke, Alfons Jördens, Kapitän Mathias Dankwerth, Michael Klein, Michel Otto, Mariusz Januszkiewicz, Danilo Bergemann sowie Alexander Bettels zum Einsatz. Die Reisen werden z.B. nach Lamspringe, Warzen, Duingen, Sack und Hönze/Westfeld gehen. Die Seniorenmannschaft geht wie gewohnt in der 1. Kreisklasse auf Punktejagd. Es sind hier alle Frauen und Männer spielberechtigt, die während der kommenden Saison das 40. Lebensjahr vollenden. Das Gerüst der 4`er Mannschaft werden bilden neben Ulrich Fuhrich und Janette Sattler voraussichtlich Reinhard Zenker. Gespielt wird gegen Sack, Gronau (2. und 3. Mannschaft), Bockenem, Sorsum und Himmelstür.

Die Spiele der Hinrunde sind festgelegt. Den Auftakt bestreiten am Samstag, 12. September 2025, um 15 Uhr, in der heimischen Grete-Borchers-Halle, die 2. Damen gegen TTC Adensen/Hallerburg, zeitgleich spielt die 2. Herren gegen den PSV Grün-Weiß Hildesheim V. Den Samstag abrunden tun anschließend die 1. Damen in der Landesliga gegen den MTV Engelbostel-Schulenburg. Zuschauer sind bei der Partie ab 18 Uhr herzlich willkommen.

Das Training startet dann am Dienstag, 19. August, zunächst ab 17.30 Uhr für die Jugendlichen und ab 19 Uhr für die Erwachsenen.

Die neuen Mannschaften mit den jeweiligen Spielklassen und den aktuellen Ergebnissen sind in der Homepage unter "Tischtennis> Mannschaften> Tabellen und Ergebnisse" jederzeit abrufbar.

 

 

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.