Die erste Herrenmannschaft des VfB belohnt sich nach sensationeller Rückrunde mit dem Klassenerhalt in der 1. Bezirksklasse Hannover.
Am ersten Maiwochenende stand für die erste Herren die Relegation um den Klassenerhalt in der 1. Bezirksklasse Hannover auf dem Programm. Gegen die Mannschaften des PSV Hildesheim und des TTC Adensen-Hallerburg galt es zu gewinnen, denn nur der Sieger der Relegation hat das sichere Recht auf Klassenverbleib in der kommenden Saison.
Der schon häufiger erwähnte Weg in diese Relegation kann als wahre "Cinderella-Story" bezeichnet werden: Man ist abgeschlagener Tabellenletzter mit nur 3 Punkten nach der Hinrunde, die Rückrunde beginnt mit zwei Niederlagen gegen direkte Konkurrenten aus dem Tabellenkeller, es folgt eine nicht mehr für möglich gehaltene Aufholjagd und man erreicht mit insgesamt 14 Punkten den Relegationsplatz.
Passend zum Saisonverlauf sollte auch diese Relegation nicht ohne Hindernis starten. Henning Kaupa, die nominelle Nummer 2 der Mannschaft, musste krankheitsbedingt durch Markus Bütow ersetzt werden. Man ging daher mit etwas gedämpfter Erwartungshaltung an den Tisch.
Das erste Spiel gegen PSV Hildesheim III entwickelte sich direkt zu einem Krimi. Das sonst sichere Doppel 1 Raphael Becker/Florian Schubert musste nach fünf Sätzen ihren Gegnern Basczik/Woelk zum Sieg gratulieren. Auch das Doppel 2 Ulrich Fuhrich/Markus Bütow verlor gegen das Spitzendoppel von PSV Eggers/Günther, Stefan mit 0:3. Es lag also an Doppel 3 Björn Sylvester/Maxi Rosenbaum den ersten Punkt für den VfB an diesem Tag einzufahren und dies gelang auch mit einem 3:1 Sieg gegen das Doppel Salomon/Günther, Henri. Es ging also mit einem 1:2 Rückstand nach den Doppeln in die Einzel. Ulis Niederlage gegen Basczik ließ den Rückstand zunächst auf 1:3 anwachsen, ehe Raphael, der durch den Ausfall von Henning im oberen Paarkreuz spielen musste, die gegnerische Nummer 1 Eggers in vier Sätzen niederrang und damit die Aufholjagd einläutete. In der Mitte konnten sowohl Björn als auch Maxi ihre Einzel jeweils mit 3:1 gewinnen, wodurch der VfB zum ersten Mal in diesem Match mit 4:3 in Führung ging. Nun ging mit Florian und Markus das untere Paarkreuz an die Tische. Beide Spiele entwickelten sich zu wahren Thrillern, die über die volle Distanz gingen und jeweils mit 11:9 im fünften Satz leider nicht für den VfB endeten. Somit lag man nach dem ersten Durchgang mit 4:5 zurück. Im Duell 1-1 konnte Uli mit seinem Sieg den wichtigen Ausgleich erzielen, anschließend erhöhte der in diesem Spiel glänzend aufgelegte Raphael auf 6:5. Danach fand Björn leider nicht die richtigen Mittel und verlor sein zweites Einzel, das den Spielstand wiederum egalisierte. Maxi und Florian konnten die beiden folgenden Einzel für sich entscheiden und erhöhten somit auf 8:6. Leider blieb Markus auch in seinem zweiten Spiel an diesem Tag kein Sieg vergönnt, wodurch der Gast auf 8:7 verkürzte und es zum Abschlussdoppel kam. Raphael und Florian waren also gegen das “Einser”-Doppel aus Hildesheim Eggers/Günther, Stefan gefordert. Und auch dieses Spiel ging wieder an die Substanz. Als der finale Punkt zum 11:4 im fünften Satz zugunsten unserer Jungs fiel, kannte der Jubel in der Halle und an den Mobilfunkendgeräten, an denen das Spiel im Live-Ticker verfolgt wurde, keine Grenzen mehr: 9:7 nach über vierstündiger Spielzeit! Die erste Hürde wurde damit erfolgreich genommen und man konnte in der Pause, in der die Partie PSV Hildesheim III - TTC Adensen-Hallerburg gespielt wurde, durch das ausgezeichnete Catering etwas regenerieren und neue Kräfte für das zweite Spiel sammeln.
Die ebenfalls ersatzgeschwächten Adensener verloren ihr erstes Spiel gegen Hildesheim mit 9:5, weshalb dem VfB ein Unentschieden zum Sieg in der Relegation gereicht hätte. Zu allem Überfluss mussten sie dann auch noch kurzfristig auf ihre Nummer 3 verzichten, der nach dem ersten Spiel mit Migräne leider abreisen musste. Da kein weiterer Ersatzmann für die Mannschaft zur Verfügung stand, musste Adensen folglich zu fünft gegen den VfB antreten. Daraus resultierte ein deutlicher 9:4 Sieg für uns, lediglich die Brüder Könecke konnten für ihre Mannschaft punkten. Als Maxi um 21:05 Uhr das letzte Einzel an diesem Tag gewann, war das Märchen vollbracht: Die erste Herren gewinnt die Relegation und spielt auch in der kommenden Saison in der 1. Bezirksklasse Hannover!
Großen Dank an Markus, der als Ersatzspieler einen Samstag mit über 10 h Tischtennis verbracht hat, an die Helfer, die uns mit Getränken, Kuchen und Gegrilltem mustergültig versorgt haben und an die Supporter, die uns zahlreich und lautstark während den Spielen unterstützt haben!