An diesem Wochenende waren nur zwei Mannschaften des VfB im Einsatz. Die 1. Herren spielte in der Bezirksliga im Derby beim VTTC Wespe Bad Salzdetfurth-Wehrstedt 8:8-Unentschieden, während die 3. Herren ihre Heimaufgabe mit einem 7:1-Sieg gegen Burgstemmen/Mahlerten souverän meisterte.
Für die 1. Herren war es eine gefühlte Niederlage, weil erneut eine hohe 8:4-Führung nicht in einen Sieg umgemünzt werden konnte. Dabei hatte man sich so viel vorgenommen in der etwa nur 500 Metern entfernten Sporthalle der IGS am Birkenweg. Schließlich hatte der Gastgeber vor der Begegnung auch erst 2 Zähler auf der Habenseite, der VfB hatte einen Punkt.
Kurzfristig fiel leider vor Spielbeginn Björn Sylvester krankheitsbedingt aus, für Björn kam Markus Bütow aus der 2. Herren zum Einsatz. Durch den Ausfall von Björn wurden die etatmäßigen Doppel "auseinandergerissen", welches aber kein Nachteil sein sollte. Denn die 1. Herren ging mit einer 2:1-Führung aus den Eingangsdoppeln in die nun folgenden Einzel. Uli Fuhrich und Raffi Becker gewannen ihre Paarung, genau wie Markus Bütow und Maxi Rosenbaum, während Henning Kaupa und Henning Helldobler die Überlegenheit ihrer Gegener anerkennen mussten. In den Einzeln verlor Uli gegen Alexander Blume, Maxi gewann gegen Florian Blume glatt mit 3:0-Sätzen. Nachdem Henning Helldobler und Henning Kaupa im mittleren Paarkreuz recht deutlich ihre Einzel gewinnen konnten und auch Raffi Becker an Platz 5 spielend einen 3:2-Sieg gegen Florian Hintemann gelang, führte das Team mit 6:2. Durch die Nierderlage von Markus kam "Wespe" auf 3:6 heran. Uli gewann anschließend gegen Florian Blume, während Maxi klar gegen Alexander Blume mit 0:3 verlor. Bei dem Stand von 7:4 drehte Henning Helldobler gegen Uwe Jentzsch einen 1:2- Satzrückstand in einen 3:2-Sieg und der VfB führte mit 8:4. Nun kam leider der Knackpunkt. Henning Kaupa verlor äußert unglücklich knapp in 5 Sätzen gegen Holger Gröbitz, und es stand statt 9:4 (Spielende) nur noch 8:5.
Anschließend gingen beide Einzel durch Raffi und Markus im unteren Paaarkreuz verloren, so dass es plötzlich 8:7 stand und das Abschlussdoppel über Sieg oder Unentschieden entscheiden musste.
Leider mussten hier Uli und Raffi die Überlegenheit ihrer Gegner anerkennen und zum Sieg gratulieren. So stand es 8:8 am Ende und man hatte "Big Points" vergeben. Die Tabellensituation wird nun immer prikärer für das Team, nachdem man gegen einen direkten Tabellennachbarn erneut nicht doppelt punkten konnte. Am nächsten Freitag steht das nächste Spiel an-ebenfalls gegen einen Tabellennachbarn-. Die kurze Reise führt nach Hildesheim, hier erwartet der gastgebende PSV das Team um Mannschaftsführer Maxi Rosenbaum. Maxi zeigte sich zudem sehr enttäuscht über die Beteiligung der Bodenburger bei Wespe. Lediglich 3 Anhänger fanden den Weg in die IGS-Sporthalle nach Bad Salzdetfurth.
Besser machte es die 3. Herren im Heimspiel gegen die SVG Burgstemmen/Mahlerten in der 2. Kreisklasse. Am Ende hieß es 7:1 für die Truppe um Spartenleiter Arndt-Friedrich Wille. Durch den Sieg wurde der 2. Tabellenplatz erobert (7:5 Punkte) hinter dem verlustpunktfreien Spitzenreiter TSV Marienhagen. Ein Spielbericht über die Partie liegt hier nicht vor.
Durch den Beschluss der Bundesregierung letzte Woche gelten für den Tischtennissport in Niedersachsen wahrscheinlich ab Mittwoch neue Regeln. Die nunmehr maßgebende Hospitalisierungrate liegt über dem Wert von "3", was zwingend die 2 G-Maßnahmen nachsichzieht. Welche Auswirkungen dies auf das Punktspielgeschehen haben wird, muss mann abwarten. Auf jeden Fall gilt ab Mittwoch: Zutritt in die Hallen für Spieler und Zuschauer nur noch für Geimpfte und Genesene.